000 01707naaaa2200241uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/54378
005 20220220082731.0
020 _a9783486594676
020 _a9783486594676
024 7 _a10.1524/9783486594676
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aKlippel, Diethelm
_4auth
245 1 0 _aNaturrecht und Staat. Politische Funktionen des europäischen Naturrechts (17.-19. Jahrhundert)
260 _bDe Gruyter
_c2006
300 _a1 electronic resource (242 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDer Sammelband stellt die Frage nach dem Verhältnis von Naturrecht und Staat in Europa. Die Beiträge werfen in mehrfacher Hinsicht neues Licht auf die Geschichte der naturrechtlichen Staatslehre: In zeitlicher Hinsicht greift der Band bis in die Scholastik und bis ins 19. Jahrhundert aus. Als Grundlage zu einer vergleichenden Geschichte des Naturrechts werden neben Deutschland und der Habsburgermonarchie England, Frankreich, Italien und Spanien behandelt. Methodisch greifen die Aufsätze Grundsätze der neuen Ideengeschichte auf insbesondere wird nach den politischen Funktionen des Naturrechts gefragt und nach den Auswirkungen des Naturrechts als politischer Sprache auf Rechtsnormen- und Gesetzgebungstheorie sowie auf die politische und rechtliche Praxis.
540 _aAll rights reserved
_4http://oapen.org/content/about-rights
546 _aGerman
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://doi.org/10.1524/9783486594676
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/54378
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c75942
_d75942