000 01929naaaa2200361uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/59424
005 20220220094352.0
020 _a9783830940913
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aStefan-Harald Kaufmann
_4auth
700 1 _aJoachim Roß
_4auth
245 1 0 _aSINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel
260 _bWaxmann Verlag
_c2019
300 _a1 electronic resource (96 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aIn vielen Studiengängen werden solide Grundkenntnisse der Mathematik vorausgesetzt. Hier kommt es insbesondere auch auf Kompetenzen an, die bereits am Ende der Sekundarstufe I erworben sein sollten. In diesem Band sind Aufgaben zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler ohne Nutzung von digitalen Hilfsmitteln am Ende der Sekundarstufe I bearbeiten können sollen. Die Initiative zur Herausgabe dieser Aufgabensammlung ging von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern von Hochschulen, den Ministerien für Schule und Bildung (MSB) und für Kultur und Wissenschaft (MKW) sowie der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS) aus.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
546 _aGerman
653 _aSchulpädagogik
653 _aMathematikunterricht
653 _aDidaktik
653 _aMathematikdidaktik
653 _aMathematikaufgaben
653 _aMINT
653 _aUnterricht
653 _aMathematik
653 _aMatheaufgaben
653 _asprachsensibler Fachunterricht
653 _adigitale Medien
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://www.waxmann.com/buch4091
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/59424
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c79352
_d79352