000 01434naaaa2200241uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/58492
005 20220220103533.0
020 _a9783035619195
020 _a9783035619195
024 7 _a10.1515/9783035619195
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aKühn, Christian
_4auth
245 1 0 _aRingstraße ist überall. Texte über Architektur und Stadt
260 _bBirkhäuser - an imprint of De Gruyter
_c2019
300 _a1 electronic resource (428 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aWarum vergolden die Österreicher ihre Baudenkmäler selbst dann, wenn sie zu Staub zerfallen? Wieso bauen die Deutschen ihren Automobilen Tempel? Seit 1992 bereichern die Texte Christian Kühns im Feuilleton der Tageszeitung „Die Presse“ die kritische Diskussion über Architektur und Städtebau. Ringstraße ist überall versammelt seine besten Texte von 1992 bis 2007 120 Essays, die der Baukunst dieser Zeit auf den Zahn fühlen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://doi.org/10.1515/9783035619195
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/58492
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c81656
_d81656