000 02170naaaa2200289uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/63545
005 20220220110049.0
020 _a3906897135
024 7 _a10.19218/3906897135
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aSchmidig Roman
_4auth
700 1 _aSabine Deschler-Erb
_4auth
245 1 0 _aTabellen zu den archäozoologischen Untersuchungen : Vor den Toren von Vindonissa - Anhang
260 _bLIBRUM Publishers & Editors LLC
_c2017
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aWohnen und Arbeiten in einem Handwerkerquartier in den Canabae des Legionslagers (Windisch Zivilsiedlung West 2006-2008) Erstmals erlaubt die Teilauswertung einer grossflächigen Ausgrabung einen vertieften Einblick in Entwicklung und Struktur der canabae legionis von Vindonissa. – Im Westen des Lagers wurde um 30/40 n. Chr. ein römisches Gräberfeld aufgehoben, das Gelände wird neu parzelliert und zügig überbaut. – Ein Grossbrand um 70 n. Chr zerstört das gesamte Quartier. – Die Gebäude werden kurz nach 106 n. Chr. verlassen – annähernd gleichzeitig mit der Ankunft der XI. Legion in ihrem neuen Lager in Durostorum. – Die Bewohner sind Handwerker – etwa Schmiede und Gerber. Sie dürften vorwiegend für das Lager produziert haben. – Die von Legionsstandorten sonst bekannte Siedlungsdualität mit canabae legionis und vicus scheint für Vindonissa nicht zu existieren – die Zivilsiedlung ist insgesamt als canabae anzusprechen. XXIII Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
546 _aGerman
653 _aArchaeology
653 _aVindonissa
653 _aZoologie
653 _aArchaeozoologie
773 1 0 _0OAPEN Library ID: 24051
_tVor den Toren von Vindonissa
_7nnaa
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://edoc.unibas.ch/56300/
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/63545
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c82824
_d82824