000 02663naaaa2200421uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/78256
005 20220220110314.0
020 _a978-3-662-64633-5
020 _a9783662646335
024 7 _a10.1007/978-3-662-64633-5
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aKC
_2bicssc
072 7 _aCFB
_2bicssc
072 7 _aDSA
_2bicssc
100 1 _aAckermann, Ulrike
_4auth
245 1 0 _aNarrative Praktiken von Unternehmen : Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet
260 _aBerlin, Heidelberg
_bSpringer Nature
_c2022
300 _a1 electronic resource (569 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDiese Open-Access-Publikation befasst sich mit dem Erzählen im Unternehmenskontext, was spätestens seit der Einführung des Storytelling in den 1999er-Jahren allgegenwärtig ist. Der Band zeigt in diesem Zusammenhang, wie Unternehmen das Erzählen explizit im Internet nutzen, um sich nach außen positiv darzustellen (= Imageförderung). In der Veröffentlichung wird deutlich, dass für die (Selbst)Darstellung bestimme Spezifika von Erzählungen von besonderer Bedeutung sind. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen bspw. Konzepte – wie Corporate Responsibility – als gelebte Werte den Zielgruppen diskret veranschaulichen oder den Arbeitsalltag zu einem besonderen Erlebnis stilisieren. Insgesamt identifiziert die Autorin vier Grundtypen der (Selbst)Darstellung mit jeweils spezifisch narrativer Rhetorik sowie bezeichnende narrative Realisierungsformen, um diese Typen im WWW an die gewünschten Zielgruppen zu kommunizieren. Hierbei zeichnen sich die sprachwissenschaftlich analysierten Erkenntnisse durch ihre interdisziplinäre Einbettung aus. Dadurch eröffnen sich Anschlussmöglichkeiten zu anderen Fachdisziplinen.
536 _aAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
540 _aCreative Commons
_fby/4.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aEconomics
_2bicssc
650 7 _aSociolinguistics
_2bicssc
650 7 _aLiterary theory
_2bicssc
653 _aImagepflege
653 _astrategische Kommunikation
653 _aexterne Unternehmenskommunikation
653 _aEmployer
653 _aBranding
653 _aSelbstdarstellung
653 _aErzählen
653 _aPositionierung
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/52862/1/978-3-662-64633-5.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/78256
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c82936
_d82936