Sozioanalyse in der pädagogischen Arbeit : Ansätze und Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildungsungleichheit
Rutter, Sabrina
Sozioanalyse in der pädagogischen Arbeit : Ansätze und Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildungsungleichheit - Springer Nature 2021 - 1 electronic resource (235 p.)
Open Access
Sabrina Rutter zeigt in dieser Open-Access-Publikation auf, inwiefern handlungsleitende Orientierungen von Lehrkräften in der Schule ungleichheitsrelevant werden und mit habitus- und milieuspezifischen Logiken zusammenhängen. Ansätze und Möglichkeiten der Ungleichheitsreduzierung werden auf Grundlage des Sozioanalysekonzeptes von Pierre Bourdieu diskutiert. Die Autorin liefert wichtige Hinweise hinsichtlich der Veränderbarkeit der qua soziale Herkunft erworbenen Handlungsdispositionen und somit zur Professionalisierung des Lehrer*innenhandelns.
Creative Commons
German
978-3-658-32065-2
10.1007/978-3-658-32065-2 doi
Education
Social issues & processes
Education, general Social Structure, Social Inequality Pedagogy Childhood Education Social Structure Sozialbedingte Bildungsungleichheit Macht- und Herrschaftsverhältnisse Reflexiver Umgang mit Differenz und Ungleichheit Lehrer*innenbildung Qualitative Forschungsmethoden Dokumentarische Methode Open Access Education Social & ethical issues
Sozioanalyse in der pädagogischen Arbeit : Ansätze und Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildungsungleichheit - Springer Nature 2021 - 1 electronic resource (235 p.)
Open Access
Sabrina Rutter zeigt in dieser Open-Access-Publikation auf, inwiefern handlungsleitende Orientierungen von Lehrkräften in der Schule ungleichheitsrelevant werden und mit habitus- und milieuspezifischen Logiken zusammenhängen. Ansätze und Möglichkeiten der Ungleichheitsreduzierung werden auf Grundlage des Sozioanalysekonzeptes von Pierre Bourdieu diskutiert. Die Autorin liefert wichtige Hinweise hinsichtlich der Veränderbarkeit der qua soziale Herkunft erworbenen Handlungsdispositionen und somit zur Professionalisierung des Lehrer*innenhandelns.
Creative Commons
German
978-3-658-32065-2
10.1007/978-3-658-32065-2 doi
Education
Social issues & processes
Education, general Social Structure, Social Inequality Pedagogy Childhood Education Social Structure Sozialbedingte Bildungsungleichheit Macht- und Herrschaftsverhältnisse Reflexiver Umgang mit Differenz und Ungleichheit Lehrer*innenbildung Qualitative Forschungsmethoden Dokumentarische Methode Open Access Education Social & ethical issues
