Die Polemik der Restauration : Metapolemische und ideengeschichtliche Betrachtungen zum Initialband der Restaurationsschrift Karl Ludwig von Hallers

Kruska, Alexander

Die Polemik der Restauration : Metapolemische und ideengeschichtliche Betrachtungen zum Initialband der Restaurationsschrift Karl Ludwig von Hallers - Bielefeld, Germany transcript Verlag 20191115

Open Access

Auf die Französische Revolution folgte eine Epoche der »Restauration«: Die europäische Politik Anfang des 19. Jahrhunderts wollte die vorrevolutionäre Ordnung des Ancien Régime wiederherstellen. Der Autodidakt Karl Ludwig von Haller verfasste die Schrift »Restauration der Staatswissenschaft«, deren unverhohlener wie wohlüberlegter Kampfgeist dem Leser von der ersten Seite an entgegenschlägt. Alexander Kruska zeigt, inwiefern von Hallers aufsehenerregender erster Band der Restaurationsschrift als eine politiktheoretisch motivierte, systematische Polemik zu verstehen ist. Im Bestreben, dem Fragen nach legitimer Herrschaft ein Ende zu bereiten, setzt von Haller dem aufklärerischen Staatsdenken eine »bessere Doktrin« entgegen: Anstatt vernunftbegründeter Staatlichkeit proklamiert er eine natürliche Ordnung bloßer Machtverhältnisse. Zu diesem Zweck gilt es, gegen das politische Denken selbst vorzugehen.


Creative Commons


German

9783839446867 9783839446867

10.14361/9783839446867 doi


Political science & theory

Political Science and International Studies Karl Ludwig Von Haller Restauration Polemik Konservatismus Kontraktualismus Französische Revolution Ancien Régime 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Politik Europa Politische Theorie Politische Philosophie Deutsche Philosophiegeschichte Politikwissenschaft