Kreuzenstein : Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Böhlau 2014Description: 1 electronic resource (258 p.)ISBN:
  • oapen_508003
Subject(s): Online resources: Summary: Kreuzenstein Castle was built between 1874 and 1906 on the ruins of a medieval fortress. It was conceived as a family mausoleum and venue for preserving and displaying the owner’s collection of medieval art, but it can also be interpreted as the idealized vision of a medieval castle from the perspective of the 19th century. This study clarifies to what extent our view of the medieval castle is contingent on the faults, fractures and “constructs” of modernity.Summary: Burg Kreuzenstein wurde zwischen 1874 und 1906 auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung errichtet. Der Bau sollte als Familienmausoleum ebenso wie als Aufbewahrungs- und Präsentationsort für eine umfangreiche Kunstsammlung dienen und kann als mittelalterliche „Idealburg“ des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ausgehend von Kreuzenstein macht die vorliegende Studie deutlich, dass unser heutiges Bild von der mittelalterlichen Burg in entscheidenden Bereichen auf „Konstruktionen“ der Moderne beruht.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Kreuzenstein Castle was built between 1874 and 1906 on the ruins of a medieval fortress. It was conceived as a family mausoleum and venue for preserving and displaying the owner’s collection of medieval art, but it can also be interpreted as the idealized vision of a medieval castle from the perspective of the 19th century. This study clarifies to what extent our view of the medieval castle is contingent on the faults, fractures and “constructs” of modernity.

Burg Kreuzenstein wurde zwischen 1874 und 1906 auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung errichtet. Der Bau sollte als Familienmausoleum ebenso wie als Aufbewahrungs- und Präsentationsort für eine umfangreiche Kunstsammlung dienen und kann als mittelalterliche „Idealburg“ des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ausgehend von Kreuzenstein macht die vorliegende Studie deutlich, dass unser heutiges Bild von der mittelalterlichen Burg in entscheidenden Bereichen auf „Konstruktionen“ der Moderne beruht.

All rights reserved http://oapen.org/content/about-rights

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share